Jeder wünscht sich glatte, gesunde Haut, weniger Falten und mehr Spannkraft. Dann sollte man sich diese beiden Mikronährstoffe genauer anschauen: Kollagen und Vitamin C. Während Kollagen die Struktur deiner Haut bildet, ist Vitamin C der unverzichtbare Co-Pilot bei der Produktion.
Die Rolle von Vitamin C bei der Kollagenbildung
Vitamin C ist essenziell für die Bildung von Kollagen. Es wird für die Umwandlung von bestimmten Aminosäuren (Prolin und Lysin) in stabiles Kollagen benötigt. Ohne ausreichend Vitamin C ist dieser Prozess gestört. Kein Vitamin C = Kein funktionsfähiges Kollagen.
Für die Kollagensynthese im Körper sind besonders die Aminosäuren Glycin, Prolin und Hydroxyprolin von Bedeutung. Beim Kollagen selbst gibt es durchaus Unterschiede in der Qualität und Zusammensetzung. Gute Produkte enthalten hochwertige Rohstoffe, wie z.B. Verisol®. Diese hochwertigen Rohstoffe zeichnen sich durch nachgewiesene Wirksamkeit, hohe Bioverfügbarkeit und patentierte Herstellungsverfahren aus. Übrigens: veganes Kollagen gibt es nicht: Kollagen kommt immer von tierischen Quellen, da diese Proteine in Pflanzen nicht vorkommen.
Unsere Produkte für eine gute Kollagenversorgung:
Kollagen Pulver: Bildung und Erhaltung eines festen und straffen Bindegewebes und einer gesunden und straffen Haut. Unterstützung der Wundheilung und Erhaltung eines gesunden Zahnfleisches. Verwendung des Markenrohstoffes Verisol®. (300g Pulver: 15,90€)
Amino Kollagen Shot: Wenn es schnell gehen soll. Trinkampulle mit Kollagen und Vitamin C sowie weiteren wichtigen Vitaminen. Bildung und Erhaltung eines festen und straffen Bindegewebes und einer gesunden und straffen Haut. (10 Trinkampullen: 13,80€)