Shilajit – Traditioneller Detox-Booster für Darm und Stoffwechsel

Shilajit, auch als „Mineralpech“ bekannt, ist eine harzartige Substanz, die sich über Jahrhunderte aus zersetzten Pflanzenresten in Felsformationen des Himalayas bildet. In der ayurvedischen Medizin wird Shilajit seit Jahrtausenden als „Verjüngungsmittel“ geschätzt. In der modernen Phytotherapie steht Shilajit, auch Mumijo genannt, aktuell im Fokus im Zusammenhang mit Darmgesundheit, Entgiftung und Zellstoffwechsel.

Fulvosäuren als Schlüsselsubstanzen
Der Hauptwirkstoff in hochwertigem Shilajit ist die Fulvinsäure – ein kleines, bioaktives Molekül mit stark chelatbildenden Eigenschaften. Sie unterstützt die Bindung und Ausscheidung von Schwermetallen, Umweltgiften und anderen Toxinen über Leber und Niere. Zugleich fördert sie die Zellaufnahme von Spurenelementen und Mikronährstoffen – eine interessante Doppelwirkung im Rahmen ganzheitlicher Entgiftungskonzepte.

Wirkung auf den Darm
Shilajit wirkt ausgleichend auf die Darmflora, kann die Schleimhautbarriere stabilisieren und hilft, „leaky gut“-Zustände zu regulieren. Studien zeigen zudem entzündungshemmende Effekte im Darmmilieu – insbesondere durch die Modulation von Zytokinen und antioxidative Mechanismen. Für Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen oder Reizdarmsymptomatik kann Shilajit daher eine pflanzliche Ergänzung sein.

Apothekenrelevanz
Shilajit ist ein traditioneller Pflanzenmineral-Komplex mit moderner Relevanz – besonders bei Detox-Kuren, zur Förderung der Darmgesundheit und zur Regulation des zellulären Stoffwechsels. Für Apotheker ergibt sich damit ein spannendes Beratungsfeld in der ganzheitlichen Mikronährstoff- und Phytotherapie.

Unser Produkt für Sie:

Shilajit: Unterstützung der Darmgesundheit, Hilfe bei Verdauungsbeschwerden und entgiftende Wirkung. In der ayurvedischen Medizin geschätzt als „Verjüngungsmittel“.
(60 Kapseln 9,59€)